Was ist die Traumdeutung
Bei der Traumdeutung werden die Botschaften des Unterbewusstseins analysiert und für den Träumenden übersetzt.
Es gibt mittlerweile eine große Anzahl an Traumdeutungsbüchern, die teilweise unterschiedliche Bedeutungen für die zahlreichen Traumsymbole haben.
Sigmund Freud hat die Traumdeutung damals zur Psychoanalyse ins Leben gerufen. Er erkannte, dass die verschiedenen Formen der Traumbilder verschiedene Bedeutungen haben und somit einen Blick in die tiefe der Psyche der Menschen aufweist.
Seine Formen der Traumdeutung sind aber zum großen Teil heutzutage veraltet.
Einen Traum zu deuten, bedarf sehr viel Feingefühl, denn erkennt man die Botschaft des Traums, so erfährt man sehr viel über einen Menschen.
Die Arbeit mit den Traumdeutungsbüchern, kann für den Anfang hilfreich sein, aber es ist immer wichtig, sich auch dabei auf sein erstes Gefühl zu verlassen. Neben den Büchern gibt es auch noch eine schamanische Art die Träume zu deuten.
Hierbei, werden die Traumsymbole selbst gefragt, was sie dem Träumenden mitteilen möchten.
Viele Menschen haben oft Probleme sich an ihre Träume zu erinnern, dies kann den Hintergrund haben, das sie etwas blockiert. Da kann es hilfreich sein, dass man sich vor dem Einschlafen immer wieder sagt : " Ich werde mich an meinen Traum erinnern."
Dies hat den Vorteil, dass man die Bewusstseinsebenen so umprogrammiert, dass man sich nach dem Aufwachen daran erinnern kann, was man geträumt hat, aber dies benötigt Zeit und Geduld.
Um einen Traum zu deuten, ist es wichtig sich direkt nach dem Traum alles aufzuschreiben, denn bei der Deutung zählt jedes Detail.
Ich persönlich deute Träume über den schamanischen Weg und helfe Ihnen gerne dabei, die Botschaften Ihres Unterbewusstseins zu erkennen. Dies geschieht natürlich auf vertrauensvoller und diskreter Ebene.