Traumdeutung
Es gibt verschiedene Arten von Träumen.
Klarträume oder auch Luzide Träume genannt, Trübträume, Wahrträume und Traumreisen.
Trübträume:
Dies sind Träume, die uns helfen verschiedene Dinge aus dem Alltag oder der Vergangenheit zu verarbeiten. Unser Unterbewusstsein vermittelt uns dabei in verschiedenen Bildern und Symbolen Botschaften, die nicht immer einfach zu verstehen sind. Es kann sich dabei auch um Albträume handeln, die aber eine tiefer gehende und nicht immer bedrohliche Bedeutung haben.
Diese Form der Träume bzw. der Traumbilder, kann gedeutet werden und somit die Botschaft des Traums übersetzt werden.
Klarträume:
Dies sind Träume in denen wir wissen, dass wir träumen und sie bewusst steuern können. Wenn man zum Beispiel im Traum fällt, aber weiß das man träumt, kann man sich bewusst vorstellen das man zum Beispiel dann auf einer Wiese steht und das geschieht dann auch. Da diese Form der Träume vom Träumenden bewusst verändert werden können, sind es keine Botschaften des Unterbewusstseins mehr und können auch so nicht gedeutet werden. Man kann das luzide Träumen auch erlernen, aber dies dauert einige Zeit. Hat man es aber geschafft, kann man alles man sich vorstellen kann im Traum machen.
Wahrträume:
Dies sind Träume, die auch Visionsträume genannt werden. Bei dieser Form von Traum, ist man eher ein Beobachter und sieht sich nicht selbst im Traum, außer es betrifft einen selbst. Zudem hat man oft das Gefühl, bei dem was geschieht direkt dabei zu sein und hört, sieht und fühlt alles was geschieht. Oft werden diese Träume als einfache Trübträume abgetan, doch ist es so, dass wenn das eintrifft was man geträumt hat, die meisten Menschen eine Art Deja - vu haben.
Traumreisen:
Dies sind Formen von schamanischen Reisen, die in der Nacht oder am Tage geschehen. Auch Tagträume zählen zu den schamanischen Reisen. Hier begibt sich der Träumende auf eine Reise in die Anderswelt ohne dies bewusst eingeleitet zu haben. Diese Reisen können zu den unterschiedlichsten Orten führen. Der unterschied zu den anderen Formen der Träume ist hier, dass man alles selbst steuern und beeinflussen kann, aber das Gefühl dabei hat, es geschieht alles real. Zudem hat man nicht das Gefühl, das man gerade geträumt hat. Es ist nicht immer einfach diesen Unterschied auszumachen und brauch viel Erfahrung und Feingefühl.